Nein, dieser Service ist für Sie in beiden Varianten, egal ob per App oder Web kostenlos.
Nein, dieser Service ist für Sie in beiden Varianten, egal ob per App oder Web kostenlos.
Sie erhalten den gewohnten Online-Komfort aus anderen Branchen jetzt auch für Ihre Wohnung, Sie sind einfach schneller dran, an dem was Sie brauchen und was Sie wissen müssen:
Immer wenn ein neues Dokument (z. B. die Nebenkostenabrechnung) für Sie vorliegt, erhalten Sie – wenn gewünscht – im Falle der App eine Push-Nachricht, in der Internet-Variante eine E-Mail.
Ist bei Ihnen im Haus z. B. der Aufzug ausgefallen, erhalten Sie eine Nachricht darüber direkt auf Ihr Handy. So können Sie z. B. den geplanten Einkauf verschieben und haben wesentlich mehr Planungssicherheit.
Bei einer Namensänderung ist eine erneute Registrierung notwendig. Sie erhalten von uns dafür einen neuen Registrierungscode.
Sie können Mein FamKA entweder als App nutzen, die Sie wie auch sonst üblich aus dem Google Play oder Apple App Store heruntergeladen haben oder im Internet, zugänglich über die Homepage der Familienheim Karlsruhe. Die Inhalte von Mein FamKA und dass was Sie machen können, sind gleich, egal mit welchem Gerät Sie darauf zugreifen
Familienheim Karlsruhe schickt Ihnen einen Registrierungsbrief mit einem Registrierungscode und einem Registrierungsflyer, in dem alle notwendigen Schritte genau beschrieben sind. Ganz wichtig: Sie suchen sich aus, ob Sie die Registrierung lieber via App oder im Internet machen. Ist diese erfolgreich abgeschlossen, können Sie mit allen Endgeräten entweder per App oder im Internet nach einer Anmeldung auf die Inhalte von Mein FamKA zugreifen.
Es kann pro Wohnung ein Account eingerichtet werden, welcher jedoch den weiteren Mietern zur Verfügung gestellt werden sollte. Der Brief mit den Zugangsdaten wurde an alle im Mietvertrag aufgeführten Personen der Wohnung adressiert.
Wenn Sie der Hauptmieter von mehreren Objekten sind, tauchen diese automatisch in Portal und App auf.
In der App tippen Sie auf Ihren Namen, im Internet klicken Sie auf Ihren Namen.
Gehen Sie dann für beide Varianten zu Stammdaten. Geben Sie Ihre neue E-Mail-Adresse zweimal ein. Sie bekommen anschließend eine E-Mail an die neue Adresse, die Sie bestätigen müssen. Solange bleibt die alte E-Mail-Adresse aktiv. Nach der Bestätigung können Sie nur noch die neue E-Mail-Adresse zum Login verwenden.